
Wir unterstützen Sie bei der Mundhygiene, damit Ihre Zähne dauerhaft gesund und schön bleiben!
Schön Zähne — Lebensfreude und Gesundheit, die man Ihnen ansieht.
Ein ungehemmtes Lachen befreit und zeigt Lebensfreude. Ein strahlendes Lächeln kann andere mitreißen. Schöne Zähne erhalten Ihr Selbstvertrauen. Gesunde Zähne wirken sich positiv auf den ganzen Körper aus. Kranke Zähne können z.B. zu Herzbeschwerden führen. Mit festen und stabilen Zähnen können Sie gut essen, besser verdauen und auch mit vollem Geschmackssinn genießen. Denn wir schmecken unsere Speisen viel mehr, wenn wir sie mit gesunden Zähnen zermahlen und ausquetschen können. Regelmäßige Prophylaxe ist deshalb wichtig.
Unser 4-Stufen-Programm zur zahnärztlichen Vorsorge
Nehmen sich eine Stunde Zeit für Ihre Zahngesundheit — Wir reinigen, pflegen und schützen ihre Zähne intensiv.
- Beläge entfernen
- Fissurenkontrolle
- Persönliches Schutzmittel zubereiten und anschließende Schutzschichtbehandlung
- Terminvorsorge
FAQ
- Warum professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt nutzen?
- Schlüssel zum Erfolg, Zähne gesund zu erhalten, ist die regelmäßige professionelle Zahnreinigung in unserer Prophylaxeabteilung. Wir nennen diese zahn- und mundgesundheitsfördernden Maßnahmen „OSK“ (organisierte, systematische Kausaltherapie). Kausal-Therapie, weil die Causa, also die Ursache einer Erkrankung im Frühstadium entfernt wird.
- Wie oft Zähne professionell reinigen lassen?
- Diese Notwendigkeit (medizinische Indikation) dieser Therapie ist höchst unterschiedlich, je nach individueller Gefährdung. Manche Patienten brauchen nur zweimal im Jahr kommen. Bei anderen ist es 3-, 4- oder sogar sechsmal im Jahr erforderlich. Je intensiver, sorgfältiger und erfolgreicher Ihre häusliche Mundhygiene ist, umso weniger oft müssen sie sich zum OSK anmelden.
- Wer kann mich in der Praxis Samara zum Thema Prophylaxe beraten?
- Unsere speziell für diese wichtige Therapie ausgebildeten Mitarbeiterinnen, die Dentalhygienikerin Kerstin Köhsel und die ZMP (zahnmed. Prophylaxeassistentinnen) Christine Starke nehmen sich gern Zeit für Ihr Anliegen!
Gesundheitsmanagment
Das Zahnärzte Centrum Gronau/Leine legt besonderen Wert auf eine erstklassige Ausbildung und regelmäßige qualitätsgesicherte Fortbildungen der Mitarbeiterinnen.


Die Dentalhygienikerin (DH) Kerstin Köhsel begleitet qualifiziert Parodontitis-Behandlungen und führt die lebenslang medizinisch notwendige „UPT“ (unterstützende Parodontaltherapie) durch. Bereits im Jahr 2001 absolvierte Frau Köhsel – damals bereits als „ZMF“ (Zahnmedizinische Fachassistentin) eine erfahrene, hervorragend geschulte Prophylaxefachkraft – an der Zahnärztekammer Hamburg den Qualifizierungslehrgang zur Dentalhygienikerin. Damit erreichte sie den derzeit höchstmöglichen Qualifizierungsgrad auf diesem Fachgebiet!
Die Mitarbeit einer DH zeichnet unser Prophylaxeangebot besonders aus!
Auch die Fachkraft Christine Starke ist speziell für die zahnärztliche Prophylaxe ausgebildet; sie hat nach intensiver Schulung an der ZFA (Zahnärztlichen Fachakademie der Zahnärztekammer Niedersachsen) den Grad der ZMP (Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin) erreicht.
Um bestmögliche Behandlung zu bieten, arbeiten alle Prophylaxemitarbeiterinnen mit Lupenbrille und Stirnleuchte und bilden sich regelmäßig an deutschen und internationalen Fachkongressen fort.
Sämtliche Befunde werden mit dem System „Parostatus“ (Computergestütztes digitales Screening-System der Mundgesundheit) übersichtlich dokumentiert. „Parostatus“ wurde von der Berliner Charité in Zusammenarbeit mit der DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde) und der Technischen Universität Dresden entwickelt. Weitere Infos zu Parostatus erhalten Sie im Youtube-Video.
Unsere großartigen Erfolge im Gesundheitsmanagment basieren auf der Methode „Soloprophylaxe“, für die wir als eine der ersten Praxen auditiert und zertifiziert sind.
[/red_box]